Fährtenhundsport
Der FährtenHundsport auch FH genannt befasst sich ausschließlich mit der
Sucharbeit. Auch in der FH gibt es verschiedene Leistungsstufen. Bei denen
der Schwierigkeitsgrad wesentlich erhöht ist. Nicht nur das die Anzahl der
Schritte und somit der länge wesentlich höher sind, im gegensatz zur Abteilung A
der Vielseitigkeitsprüfung auch die Anzahl zu verweisende Gegenstände erhöht sich,
bis zu sieben Gegenstände. Auch ist die Liegezeit der Fährten länger und es wird in
diese eine Verleiterfährte eingearbeitet. Auch sind nicht nur rechte Winkel
vorhanden sondern auch spitze Winkel und Bögen.
Auch hier kommt es auf eine kozentrierte und intensive Arbeit vom Hund an.
Das Team Hund - Hundeführer sind hier Spezialisten.